Neue Wege aus der Magersucht

Die Sicht auf die Anorexia nervosa hat sich verändert. Neben psychischen Faktoren rücken Veranlagung und Stoffwechsel als mögliche Ursachen in den Vordergrund. Das hat Folgen für die Therapie. Neben der psychischen Arbeit an sich gilt es jedoch, auch die Wirkung des Körpers auf die Seele zu beachten. So gehören zu einer ganzheitlichen Therapie das Ausbalancieren von Organ- und Hormonstörungen, das Wiedererlernen eines liebe- und lustvollen Umgangs mit dem eigenen Körper (Selbstliebe und Selbstakzeptanz) und die berechtigte Verbundenheit mit dem eigenen Selbst.

Downloads

Herunterladen
Herunterladen

Antrag auf eine Mitgliedschaft

Dokument ausfüllen und im Kontaktfeld mit Ihren Angaben hochladen.

Herunterladen
Herunterladen

Flyer für Betroffene

Herunterladen
Herunterladen

Flyer für Angehörige

Herunterladen
Herunterladen

Pressebericht WNOZ

Podcasts

Magersucht - Essen ist nicht das Thema
Magersucht - Therapien gegen die Essstörung

Videos


NUR HAUT UND KNOCHEN

04.06.2021 ∙ 37 Grad∙ ZDF

Lektüren

Ich kann nicht anders, Mama.

Eine Mutter kämpft um ihre magersüchtigen Töchter, von Caroline Wendt.


Quellenangabe: Knaur Taschenbuchverlag, 1. Auflage 2011

Essstörungen bei Jugendlichen vorbeugen.


Auffälliges Essverhalten erkennen und handeln, von Dorothe Verbeek und Franz Petermann.



Quellenangabe: Hogrefe-Verlag, 1. Auflage 2015.

Beratungsstellen

Buchempfehlung

Anorexia nervosa - Verzehrende Suche nach Sicherheit.

Jürg Liechti und Monique Liechti-Darbellay.

Wege zur Veränderung im Kontext naher Beziehungen.


Quellenangabe: Carl-Auer Verlag, 1. Auflage 2020.